Beschreibung
Aegle marmelos, auch Bengalische Quitte, Goldapfel, Japanische Bitterorange, Steinapfel oder Holzapfel genannt, ist eine seltene Baumart, die auf dem indischen Subkontinent und in Südostasien heimisch ist. Sie ist in Indien, Bangladesch, Sri Lanka und Nepal als eingebürgerte Art zu finden.
Bael-Obst
Es gibt noch eine weitere Art, die als Holzapfel bezeichnet wird, die Limonia acidissima. Holzapfel und Bael Fruit stammen beide aus der gleichen Pflanzenfamilie, Rutaceae.
In verschiedenen Teilen Südostasiens sind die beiden Früchte unterschiedlich bekannt als Holzapfel, Ballenfrucht, Glocke und Elefantenapfel. Beide haben jedoch unterschiedliche Texturen, Düfte und Geschmäcker.
Bael-Früchte sind kugelförmig und haben grobe Baseball-Maße. Die Früchte sind zunächst graugrün und werden dann blassgelb. Wenn sie aufgeschnitten werden, hat die Frucht ein helloranges Fruchtfleisch, das durch eine dicke, dunkelorangefarbene Wand getrennt ist.
Manche Menschen können den Geruch von Obst nicht ertragen.
Die an Vitamin C reichen Früchte können entweder frisch vom Baum verzehrt oder getrocknet und zu Bonbons, Toffee, Fruchtfleischpulver oder Nektar verarbeitet werden. Im frischen Zustand wird der Saft abgeseiht und gesüßt, um ein Getränk ähnlich wie Limonade herzustellen.
Er kann zu Sharbat, auch Bela Pana genannt, einem Getränk, verarbeitet werden. Bela Pana aus Odisha besteht aus Frischkäse, Milch, Wasser, Fruchtfleisch, Zucker, zerstoßenem schwarzen Pfeffer und Eis.
Bæl pana, ein Getränk aus dem Fruchtfleisch mit Wasser, Zucker und Zitronensaft, wird gemischt, einige Stunden stehen gelassen, abgeseiht und auf Eis gelegt.
Wenn die Früchte getrocknet werden sollen, werden sie in Scheiben geschnitten und in der Sonne getrocknet. Die harten, ledrigen Scheiben werden dann in Wasser eingeweicht. Die Blätter und kleinen Triebe werden als Salat verzehrt.
Die Bael-Früchte dienen der Ernährung, und das Fruchtfleisch wird für die Zubereitung von Delikatessen wie Murabba, Pudding und Säften verwendet.
Andere Verwendungen
Die Blätter, die Rinde, die Wurzeln, die Früchte und die Samen werden bei Verstopfung, Durchfall, Diabetes und anderen Krankheiten verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftliche Belege um diese Verwendungen zu unterstützen.
Bael gilt als einer der heiligen Bäume der Hindus. Die Schriften verehren diese Pflanze als Wohnsitz der Göttin Lakshmi, der Gottheit von Reichtum und Wohlstand, und gelten als Inkarnation der Göttin Sati
Es wird angenommen, dass die hinduistische Gottheit Lord Shiva den Bael-Baum liebt und seine Blätter und Früchte immer noch eine wichtige Rolle in seiner Verehrung spielen.
In der traditionellen Praxis der hinduistischen und buddhistischen Religionen von Menschen der Newar-Kultur in Nepal ist der Baal-Baum Teil eines Fruchtbarkeitsrituals für Mädchen, das als Bel Bibaaha bekannt ist.
Die Mädchen sind mit der Baal-Frucht "verheiratet". Solange die Frucht sicher aufbewahrt wird und nicht zerbricht, kann das Mädchen niemals Witwe werden, selbst wenn ihr menschlicher Ehemann stirbt.
Dieses Ritual garantiert den hohen Status der Witwen in der Newar-Gemeinschaft im Vergleich zu anderen Frauen in Nepal.
Wie pflegt man einen Ahornbaum?
Wie die CurryblattbaumDer Baum stammt aus einem warmen Klima und ist in fast allen Teilen Europas nicht winterhart. Wenn Sie ihn das ganze Jahr über halten wollen, sollte er als Hausbaum im Haus dienen, wenn die Temperaturen nachts den Gefrierpunkt erreichen.
Nur reifere Bäume können ein paar Grad unter Null vertragen.
Er sollte viel Sonnenlicht erhalten. Sobald der Winter vorbei ist und es nachts keinen Frost mehr gibt, kann der Baum draußen an einem sonnigen Platz stehen.
Dieser Baum kommt sehr gut mit Trockenheit zurecht und mag sie sogar, so dass er im Winter im Haus nicht unbedingt eine Feuchtigkeitsschale benötigt.
Ausbreitung
Der Ahornbaum kann durch Samen, Veredelung, Schildknospung und Luftschichtvermehrung vermehrt werden.
Versand
Um sicherzustellen, dass der Baum in einwandfreiem Zustand geliefert wird, wird er in einer speziell für den Pflanzenversand angefertigten Kartonverpackung verschickt.
Fragen und Antworten
- Muss ich den jungen Baum umtopfen, wenn er ankommt?
Antwort: Nach einigen Wochen der Akklimatisierung können Sie die Pflanze während der Wachstumsperiode (Mai-September) in einen größeren Topf umtopfen. - Welche Erde verwende ich für meinen Apfelbaum?
Antwort: Der Baum verträgt eine große Vielfalt an Bodenarten. Sie können jede normale Blumenerde von guter Qualität verwenden. - Wird Dünger empfohlen?
Antwort: Sie brauchen keinen Dünger, um zu gedeihen, aber in der Wachstumsperiode gedeihen sie besser, wenn sie gedüngt werden. Wenn Sie sich für einen Dünger entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen Flüssigdünger zu verwenden. - Muss ich meinen Maulbeerbaum beschneiden?
Wenn Sie die Pflanze in einem Topf im Haus halten, müssen Sie sie in der Tat beschneiden, damit sie eine überschaubare Größe erreicht. Schneiden Sie nur in der Wachstumsperiode.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.