Beschreibung
Die Pandanus amaryllifolius oder einfach Pandan-Pflanze ist eine tropische Pflanze, die schließlich zu einem palmenähnlichen Baum heranwächst, daher der Name Schraubenpalme. In freier Wildbahn ist sie selten, wird aber in großem Umfang als Gewürz für südostasiatische Gerichte angebaut. Die Pflanze wird auch Pandan Wangi (Singapur, Malaysia, Indonesien und die Philippinen), Annapruna in Indien, Rampé in Sri Lanka und Pulao Pata in Bangladesch genannt.
Verwendung in Gerichten
Die frischen oder getrockneten Blätter werden vor allem in der südostasiatischen Küche wegen ihres Aromas verwendet, sie verleihen einen leicht nussigen Geschmack.
Um den Geschmack der Blätter der Pandan-Pflanze zu vermitteln, gibt es verschiedene Methoden:
- Gebündelt und gekocht, so dass sie leicht herausgenommen werden können, oder zunächst in Kokosmilch eingeweicht, die dann später dem Gericht zugefügt wird.
- Die Blätter können auch zu einem Korb verarbeitet werden, in dem der Reis dann gekocht oder gedämpft wird.
- Bei einem thailändischen Hühnchengericht wird das Huhn in die Blätter eingewickelt und dann gegart.
- In der srilankischen Küche wird er zusammen mit Curryblätter.
- In Indien wird es zum Würzen von Reis und Pithas verwendet.
- Auf den Malediven verfeinert er den Geschmack von Pulao, Biryani und süßem Kokosnussreispudding.
- Auf den Philippinen wird es in verschiedenen Gerichten auf Kokosmilchbasis sowie in einem Dessert namens buko pandan verwendet.
Ein weiteres bekanntes Gericht mit Pandangeschmack ist der Pandankuchen - ein sehr luftiger Biskuitkuchen, der seine hellgrüne Farbe ursprünglich vom Chlorophyll aus dem Saft der verwendeten frischen Pandanblätter erhält, heute aber meist mit Lebensmittelfarbe extra grün gefärbt wird - auch weil statt frischer Blätter oft farbloser Pandanpflanzenextrakt verwendet wird.
Wie Sie sehen, werden die Blätter der Pandan-Pflanze in vielen Ländern verwendet, insbesondere in Reisgerichten, Desserts und Kuchen.
Andere Anwendungen
Der Pflanze werden allerlei positive Eigenschaften zugeschrieben, wie z. B. eine heilende Wirkung gegen alle Arten von Tropenkrankheiten, antivirale Wirkung, antiallergen, entzündungshemmend usw. Die Pandan-Pflanze wird auch als Rohstoff für medizinische Produkte verwendet und hat manchmal auch eine religiöse Bedeutung. Studien haben sogar die abweisende Wirkung gegen amerikanische Kakerlaken bewiesen. (1)
Die Blätter der Pandan-Pflanze besitzen außerdem ein angenehmes Aroma und können auch als natürlicher Lufterfrischer verwendet werden.
In Ozeanien wird die Pflanze zusammen mit anderen Sorten nicht nur zum Kochen verwendet, sondern auch als Baumaterial für Häuser, als Rohmaterial für Kleidung und Textilien oder zur Dekoration und zur Herstellung von Angelgeräten. (2)
Wie pflegt man eine Pandan-Pflanze?
Die Pandan-Pflanze ist eine tropische Pflanze, die in fast allen Teilen Europas nicht winterhart ist. Als Zimmerpflanze sollte sie ab Mitte September im Haus stehen, nicht unter 15°C und gut im Licht. Von Ende Mai bis Anfang September können die Pflanzen draußen an einem halbschattigen Platz stehen.
Die Pflanze liebt Feuchtigkeit und profitiert daher von der Verwendung einer Feuchtigkeitsschale.
Wie vermehrt man eine Pandan-Pflanze?
Die Vermehrung erfolgt durch das Abtrennen von Trieben, die aus dem Boden ragen, oder durch das Entfernen von Ablegern aus der Luft. Weitere Informationen über die Vermehrung einer Pandanpflanze finden Sie unter dieser Link.
Versand
Um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand geliefert wird, wird Ihre Curryblattpflanze in einer speziell für den Pflanzenversand angefertigten Kartonverpackung verschickt.
Fragen und Antworten
- Muss ich die Pflanze umtopfen, wenn sie ankommt?
Antwort: Nach einigen Wochen der Akklimatisierung können Sie die Pflanze in einen etwas größeren Topf umtopfen. Wenn Sie umtopfen, tun Sie dies während der Vegetationsperiode (Mai-September). - Welche Erde soll ich für meine Pandan-Pflanze verwenden?
Antwort: Curryblättrige Pflanzen gedeihen in einer Vielzahl von Erdtypen. Sie können jede normale Blumenerde von guter Qualität verwenden. - Wird Dünger empfohlen?
Antwort: Pandan-Pflanzen brauchen keinen Dünger, um zu gedeihen, aber mehrere Studien haben gezeigt, dass Dünger das Wachstum fördern kann. Wenn Sie sich für einen Dünger entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen Flüssigdünger für Ihre Pandan-Pflanze zu verwenden. - Warum sterben die unteren Zweige und Blätter ab und fallen ab?
Antwort: Das ist normal. Wenn die Pandan-Pflanze wächst, wirft sie natürlich alte Blätter und Zweige ab.
(1) Pandan-Blätter (Pandanus amaryllifolius Roxb.) als natürliches Kakerlakenabwehrmittel
(2) Gewinnung und Charakterisierung natürlicher Zellulosefasern aus den Blättern von Pandanus amaryllifolius
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.